II. Hoffnung
Kantaten für Solosopranistin mit Solistin Ulrike Hofbauer
Aufgrund der leider immer noch sehr fragilen gesundheitlichen Situation mussten wir die für den 15. und 16. Januar geplanten „Hope“ -Konzerte wieder absagen. Es gibt jedoch gute Nachrichten: Wir haben die Erlaubnis erhalten, an diesem Programm ohne Publikum zu arbeiten, und Sie können es anhören, da es am Sonntag, dem 17. Januar, um 17 Uhr auf Espace 2 live übertragen wird.
Programm :
J.S.Bach (1685-1750)
Kantate BWV 199 “Mein Herze schwimmt im Blut” für Sopran und Orchester
Konzert für Violine und Streicher in a-Moll BWV 1041
Kantate BWV 82a “Ich habe genug” für Sopran und Orchester
Choral “Allein zu dir Herr Jesu Christ” aus der Kantate BWV 33
Choral “Es ist das Heil” aus der Kantate BWV 86
Konzert mit einem Treffen mit Jean-Bernard Livio, Jesuit, um 19.15 Uhr.
Bachs Kantaten gehören zu den größten Schätzen der Musik, und das Hören, ob gläubig oder nicht, bietet immer sowohl ästhetisches Vergnügen als auch spirituelle Erhebung. Die beiden Kantaten in diesem Konzert kombinieren den Ausdruck individueller Gefühle, eine Psychologie, die immer noch sehr aktuell ist, und rufen universelle und zeitlose Themen hervor, wie das Verhältnis zu Tod, Schuld, Reue und Reue (es gibt tatsächlich ein s). Vor allem aber führen diese beiden Kantaten den Hörer auf einen Weg der Hoffnung: von Trauer zu Trost, von Schmerz zu Freude, von Verzweiflung zu Hoffnung.
Die Kantate Ich habe genug ist in ihrer Version für Bassstimme und Oboe bekannt, wird aber hier in der 1731 in Leipzig gegebenen Version – weicher und intimer – für Sopran und Flöte vorgestellt, die wahrscheinlich für Anna Magdalena bestimmt ist . Die beiden Kantaten bieten einen delikaten und einfühlsamen Dialog zwischen der Solostimme und den Instrumenten ohne Chor, um über menschliche Emotionen zu singen, die zur Transzendenz drängen.
Um diese Dialoge zu vervollständigen, wird das Violinkonzert in a-Moll BWV 1041 das Orchester auf dieser Reise der Hoffnung in Resonanz bringen. Bach ist wahrscheinlich der beste Begleiter auf diesem Weg.
Le Moment Baroque
Ulrike Hofbauer, Sopran
Les Marmousets, hergestellt von Vincent Pfister
Jonathan Nubel, Konzertmeister
Eine Produktion von Moment Baroque